Ich glaube alle Mütter, insbesondere Jungsmamas, kennen das Kniephänomen bei Hosen ihrer Kinder. Neue Hose und schon ist ein Loch drin. Wie machen die das nur so schnell? An manchen Tagen ist es mir wirklich ein Rätsel. Seit mein Sohn neuerdings ein Skateboard hat, hat dieses Phänomen noch mehr zugenommen.
Daher (und wegen dieser störenden Knöpfe bei der Größenverstellung) bin ich dazu übergegangen selbst Hosen zu nähen. Einige Hosenschnitte, die ich gerne nähe habe ich im Blog schon vorgestellt (zuletzt hier). Ich finde es toll, denn so kann man bereits im Vorfeld den Kniebereich ausreichend (zumindest für die meisten Fälle) verstärken. Nachdem ich Janas Hosenwoche verfolgt habe, wollte ich auch den Schnitt für die Outdoorhose von Maria (mialuna) mal testen.
Da es jetzt wärmer wird, habe ich das ursprüngliche Vorhaben eine Softshellversion zu Nähen auf den Herbst verschoben. Da wird aber definitiv eine folgen, denn diese Patches hinten finde ich super!
Jetzt ist der Wunsch nach einer Version mit integrierten Knieschonern da. Das werde ich demnächst mal probieren. Bin nur noch am überlegen, mit was ich es “auspolstern” kann. Vielleicht habt Ihr da Erfahrungen oder Ideen? Ich würde mich freuen!
Liebe Grüße
Eure Johy
Oh, Deine Version gefällt mir sehr!
Ich habe mir vor kurzem den Schnitt gegönnt und möchte die Hose demnächst aus Cord und Taslan nähen…
Bin schon gespannt ;)
VlG Andrea
Oh, Deine Version gefällt mir sehr!
Ich habe mir vor kurzem den Schnitt gegönnt und möchte die Hose demnächst aus Cord und Taslan nähen…
Bin schon gespannt ;)
VlG Andrea
Die Hose sieht echt super aus! Meine Jungs zeihen (leider) keine selbstgenähten Hosen mehr an, allerdings sind auch nicht mehr sooo viele Löcher drin, liegt wohl am Alter. Und geskatet wird hauptsächlich in kurzen Hosen (egal wie kalt/warm), dann muss eben das Knie dran glauben….
Gestern beim Longboardfahren sah der Bub nach dem Sturz schon arg verschrammt aus.
LG Ines
Die Hose sieht echt super aus! Meine Jungs zeihen (leider) keine selbstgenähten Hosen mehr an, allerdings sind auch nicht mehr sooo viele Löcher drin, liegt wohl am Alter. Und geskatet wird hauptsächlich in kurzen Hosen (egal wie kalt/warm), dann muss eben das Knie dran glauben….
Gestern beim Longboardfahren sah der Bub nach dem Sturz schon arg verschrammt aus.
LG Ines
Colle Hose und die Idee mit den Kniepolstern finde ich super! Leider habe ich da keinen Tipp für dich, bin aber auf dein Ergebnis gespannt!
LG Melanie
Colle Hose und die Idee mit den Kniepolstern finde ich super! Leider habe ich da keinen Tipp für dich, bin aber auf dein Ergebnis gespannt!
LG Melanie
Sehr cool. Lass mich mal wissen, wie lange die Taslan-Patches überleben (ich befinde mich ja in dem Zusammenhang, wie Du weit, auch gerade in einer Testphase. Der Canvas vom Möbelschweden schlägt sich soweit wirklich gut).
Liebe Grüße,
Sarah
Sehr cool. Lass mich mal wissen, wie lange die Taslan-Patches überleben (ich befinde mich ja in dem Zusammenhang, wie Du weit, auch gerade in einer Testphase. Der Canvas vom Möbelschweden schlägt sich soweit wirklich gut).
Liebe Grüße,
Sarah
Sehr coole hose!! Und auf dem Board macht dein Sohn eine tole Figur! Meiner wird sieben und hat den Wunsch nach einem skate Board geäußert… Wie alt ist denn deiner?
Bei der Hose kenn ich das nur von den Arbeiterhosen von carhatt. Da wird der stoff am Knie gedoppelt und eine Öffnung freigelassen, Umfang gegebenenfalls Knieschoner reinzustopfen.
Liebe Grüße, sylvie
Sehr coole hose!! Und auf dem Board macht dein Sohn eine tole Figur! Meiner wird sieben und hat den Wunsch nach einem skate Board geäußert… Wie alt ist denn deiner?
Bei der Hose kenn ich das nur von den Arbeiterhosen von carhatt. Da wird der stoff am Knie gedoppelt und eine Öffnung freigelassen, Umfang gegebenenfalls Knieschoner reinzustopfen.
Liebe Grüße, sylvie
Danke liebe Andrea!
Eine Hose aus Cord schwebt mir auch noch vor :-)
Liebe Grüße
Johy
Danke liebe Andrea!
Eine Hose aus Cord schwebt mir auch noch vor :-)
Liebe Grüße
Johy
Melanie, ich werde davon berichten! Liebe Grüße!
Danke! Nur kurze Hosen?? Oh je, da würde es bei uns auch Schrammen geben…
Liebe Grüße
Johy
Danke! Nur kurze Hosen?? Oh je, da würde es bei uns auch Schrammen geben…
Liebe Grüße
Johy
Aber klar doch! :-) Der Canvas ist hier auch für den nächsten Einkauf abgespeichert! Liebe Grüße
Johy
Aber klar doch! :-) Der Canvas ist hier auch für den nächsten Einkauf abgespeichert! Liebe Grüße
Johy
Liebe Sylvie, danke schön! Meiner wird jetzt erst sechs nächsten Monat. Er fährt jedoch seit über einem Jahr Kickboard und da wurde der Wunsch nach einem Skateboard immer größer, so dass wir im Frühjahr nachgegeben haben. Es klappt erstaunlich gut, auch wenn ich manchmal die Augen lieber schließen würde ;-)
Liebe Grüße
Johy
Liebe Sylvie, danke schön! Meiner wird jetzt erst sechs nächsten Monat. Er fährt jedoch seit über einem Jahr Kickboard und da wurde der Wunsch nach einem Skateboard immer größer, so dass wir im Frühjahr nachgegeben haben. Es klappt erstaunlich gut, auch wenn ich manchmal die Augen lieber schließen würde ;-)
Liebe Grüße
Johy
Hallo liebe Johy,
ich habe zwar keine Jungen aber evtl einen Tipp?!
Ich glaube ich würde die "Putzlumpen" von Al*i und Co einarbaiten….weißt du was ich meine?
LG Monika
Hallo liebe Johy,
ich habe zwar keine Jungen aber evtl einen Tipp?!
Ich glaube ich würde die "Putzlumpen" von Al*i und Co einarbaiten….weißt du was ich meine?
LG Monika
Ich habe mir gerade von "extremtextil" Muster bestellt, da ich für meine Kinder gerne Hosen mit Knieverstärkung nähe. Von den Stoffen kommt nur Cordura 500, unbeschichtet in Frage. Die beschichteten Stoffe sind mir etwas zu steif.
Für die Winterhosen meines Sohnes (7) habe ich "Cordura-Stretch (elastisch, 330den, 200g/qm in dunkelblau)" verwendet. Kann ich nur empfehlen, die Hosen sehen aus wie neu, obwohl sie jeden Tag im Einsatz waren.
LG Nikola
Ich habe mir gerade von "extremtextil" Muster bestellt, da ich für meine Kinder gerne Hosen mit Knieverstärkung nähe. Von den Stoffen kommt nur Cordura 500, unbeschichtet in Frage. Die beschichteten Stoffe sind mir etwas zu steif.
Für die Winterhosen meines Sohnes (7) habe ich "Cordura-Stretch (elastisch, 330den, 200g/qm in dunkelblau)" verwendet. Kann ich nur empfehlen, die Hosen sehen aus wie neu, obwohl sie jeden Tag im Einsatz waren.
LG Nikola
Liebe Johy,
deine Waldemar ist toll geworden! :-) Vor allem sieht der Stoff megacool aus!
Für die Polsterung der Knie bei so einer leichten Hose, würde ich vielleicht auch auf Canvas zurückgreifen. Für die Herbstvariante ist halt Softshell unschlagbar. Unsere Softshellhosen sehen immer noch aus wie neu, obwohl sie nahezu täglich im Einsatz sind.
Vielen Dank fürs Verlinken und ganz liebe Grüße
Jana
Liebe Johy,
deine Waldemar ist toll geworden! :-) Vor allem sieht der Stoff megacool aus!
Für die Polsterung der Knie bei so einer leichten Hose, würde ich vielleicht auch auf Canvas zurückgreifen. Für die Herbstvariante ist halt Softshell unschlagbar. Unsere Softshellhosen sehen immer noch aus wie neu, obwohl sie nahezu täglich im Einsatz sind.
Vielen Dank fürs Verlinken und ganz liebe Grüße
Jana
Liebe Johy,
die Hose sieht wirklich prima aus! Wenn ich das so lese und mir die Bilder anschaue, dann muss ich mir das mit den Hosen nähen doch auch mal noch überlegen :-) ach je – ich komme schon mit dem Klamotten nähen nicht hinterher. Meine Wunschliste an Nähprojekten nimmt kein Ende. Aber auf der anderen Seite ist das ja auch gut so. Sonst wäre es ganz schön langweilig ;-)
LG,
Kerstin
Liebe Johy,
die Hose sieht wirklich prima aus! Wenn ich das so lese und mir die Bilder anschaue, dann muss ich mir das mit den Hosen nähen doch auch mal noch überlegen :-) ach je – ich komme schon mit dem Klamotten nähen nicht hinterher. Meine Wunschliste an Nähprojekten nimmt kein Ende. Aber auf der anderen Seite ist das ja auch gut so. Sonst wäre es ganz schön langweilig ;-)
LG,
Kerstin