Und heute geht es mit dem zweiten Teil vom „Herbst sew along“ bei Bea.
Die Stoffkombi gefällt mir nebeneinander richtig gut. Das Lila vom Softshellstoff ist in Wirklichkeit noch knalliger als auf dem Bild. Beim Zuschneiden des Apfel-Futterstoffes bin ich jedoch schon über das erste Problem gestolpert: zu wenig Stoff! Ich hab leider nur einen halben Meter da und wenn ich mit Kapuze nähe, dann reicht der Stoff leider nicht aus. Entweder ich bekomme nur einen Ärmel raus oder ich lasse die Kapuze weg. Dabei würde ich eine mit Apfelstoff gefütterte Kapuze sooo schön finden!
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich die Ärmel der Innenjacke teile, d.h. unten kommt der Apfelstoff hin und oben irgendein anderer Stoff. So würde man die Äpfel auf alle Fälle noch sehen, wenn ich die Ärmel umkremple. Oder hat jemand eine andere Idee? Nicht im Fadenlauf zuschneiden? Hat da jemand Erfahrung, wie sich das im Jackenärmel auswirkt? Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar!
So, und jetzt gehe ich mal eine Runde drehen, was die anderen Damen alles so machen. Hier geht es lang.
Liebe Grüße
Johy
Also auf die Apfelkapuze würde ich auch nicht verzichten an Deiner Stelle,das sieht sooooo toll aus!Die Ideemit dem geteilten Ärmel ist glaub ich echt gut!zum Fadenlauf kann ich sagen,ich hab schon ein paar mal anders zugeschnitten und es hat alles geklappt:-)
LG
Ria
Also auf die Apfelkapuze würde ich auch nicht verzichten an Deiner Stelle,das sieht sooooo toll aus!Die Ideemit dem geteilten Ärmel ist glaub ich echt gut!zum Fadenlauf kann ich sagen,ich hab schon ein paar mal anders zugeschnitten und es hat alles geklappt:-)
LG
Ria
Also die Apfelkapuze muss sein! – Ich würd auch mal auf dem Stoff hin und her schieben ob das mit nem anderen Fadenlauf nicht doch noch klappt – beim Ärmel im Futter sieht man das ja nicht, wenn der Fadenlauf andersrum ist. LG
Also die Apfelkapuze muss sein! – Ich würd auch mal auf dem Stoff hin und her schieben ob das mit nem anderen Fadenlauf nicht doch noch klappt – beim Ärmel im Futter sieht man das ja nicht, wenn der Fadenlauf andersrum ist. LG
Och wie niedlich die Stoffe sind. Mal sehen was du aus dem Schnitt machst. Ich habe mich doch für die Izzy statt für die No.15 entschieden, ich hoffe, ich bereue es nicht ;o)
LG
die Fadenhexe
Och wie niedlich die Stoffe sind. Mal sehen was du aus dem Schnitt machst. Ich habe mich doch für die Izzy statt für die No.15 entschieden, ich hoffe, ich bereue es nicht ;o)
LG
die Fadenhexe
Deine Stoffkombination ist so schön! :o)
die "Apfelkapuze" muss!
… während des Lesens dachte ich: Ärmel in passendem Unistoff
… aber deine Idee, die Ärmel zu teilen, dass man die Äpfelchen beim Umkrempeln sieht, ist viel besser! und wenn der Stoff reicht, so wäre das doch optimal :o)
freue mich auf deinen nächsten Bericht
liebe Grüße
Gesine
Deine Stoffkombination ist so schön! :o)
die "Apfelkapuze" muss!
… während des Lesens dachte ich: Ärmel in passendem Unistoff
… aber deine Idee, die Ärmel zu teilen, dass man die Äpfelchen beim Umkrempeln sieht, ist viel besser! und wenn der Stoff reicht, so wäre das doch optimal :o)
freue mich auf deinen nächsten Bericht
liebe Grüße
Gesine
ärmel teilen finde ich auch eine super idee. die apfelkapuze muß unbedingt sein, das ist so ein toller stoff!
lg elke
ärmel teilen finde ich auch eine super idee. die apfelkapuze muß unbedingt sein, das ist so ein toller stoff!
lg elke