Letzten Herbst habe ich bei Leene ihre selbstgenähten Hosen bewundert. Und immer gedacht “Hosen selbst nähen? Nein, lieber nicht… ist bestimmt viel zu aufwändig.” Da mein Großer jedoch sehr schmal ist, habe ich bei gekauften Hosen immer das Problem, dass diese ihm viel zu weit sind. Diese innen eingenähten Verstellbänder mit Knöpfen müssen wir meist an das Maximum rausziehen, damit die Hose halbwegs passt. Dabei reiben die Knöpfe innen an der Haut und er beklagt sich oft. Da dachte ich bisher immer an Leene und dass ich vielleicht doch mal selbst eine Hose nähen sollte…
Ja, o.k., o.k., ich hab dann mir im Frühjahr Leenes Ebook “Fin” bestellt. Und voller Tatendrang auch gleich eine alte Hose von mir zerschnitten. Währenddessen kam mit voller Wucht das warme Frühjahrswetter und ich hab das Projekt gefütterte Hose erstmal verschoben und wieder Oberteile genäht.
Jetzt im September stand ich nun vor zwei Problemen. Erstens ist mein Großer sehr gewachsen und es paßt ihm keine Hose mehr (und da wäre noch die Geschichte mit den Knöpfen innen..) und zweitens, ist meine Kleine nun windelfrei und kommt im Kindergarten mit Knöpfen an der Hose noch nicht zurecht. Ja, und da war doch was. Ja richtig, die Hose von Leene. Sogar schon zugeschnitten!
Also, habe ich mich an die Nähmaschine gesetzt und genäht. Und wisst Ihr was: es ging sooo schnell, ich weiß gar nicht warum ich sooo lange dafür gebraucht habe!
Oben am Bund habe ich mich für ein einfaches Bündchen entschieden, wobei ich innen noch über ein Knopfloch einen Gummi eingezogen habe.
Und mein Großer findet sie “lässig” und hat sie mit leuchtenden Augen gleich angezogen. Und ich schneide gerade fleißig weitere Hosen zu. Und das beste ist: alle sind bisher aus alten Jeans von Papa und Mama. Solche Upcycling Projekte liebe ich!
Da mein Großer heute natürlich wieder mit seiner neuen Hose unterwegs ist, schicke ich sie auch zu Julia und “My kid wears“. Danke fürs Sammeln!
Kommt gut in die neue Woche!
Eure Johy
Klasse, die Hose sieht wirklich toll aus! Das Problem mit dem verstellbaren Hosenbund haben wir auch. Die Knöpfe drücken und hinterlassen schmerzhafte Druckstellen, bei beiden Jungs. Da ich es zeitlich nicht schaffe für beide die Hosengarderobe aufzufüllen :) schneid ich die Knöpfe raus und nähe den Gummi fest. Dann ist sie notgedrungen eben nicht mehr verstellbar.
Liebe Grüße
Petra
Sehr cool die Hose!!! Ich hab auch schon 2x Fin genäht. Ist wirklich ein sehr schöner Schnitt!
Könnte ich eigentlich mal wieder… ;-)
GLG
Ena
PS: Witzig, hatte mich ein wenig erschreckt: Das ist ja unser Shirt!! Aber das meines Sohnes hat lange Arme – jedoch aus dem gleichen uniblau! ;-) Sehr guter Geschmack würd ich sagen! *lol*
Super! Die Hose ist echt
Das hört sich alles sehr gut an! Da freu ich mich schon auf weitere Versionen!
Und den Schnitt muss ich mir gleich mal angucken!
Liebe Grüße
Christiane
Ja Fin ist richtig klasse…ich hab den Schnitt auch schon 2x genäht!