Was für zwei Wochen liegen hinter uns – ein absolutes Krankenlager. Nach den Kids hat es natürlich auch mich nicht verschont. So langsam geht es hier aber wieder aufwärts und wir hoffen auf den Frühling! Auch wenn ich mir gestern noch spontan einen Hoodie zugeschnitten habe – hier hat es vorgestern noch geschneit!
Damit ich aber auf Frühling vorbereitet bin, habe ich mir bereits vor zwei Wochen ein neues Shirt genäht. Streifen gehen immer, oder? Das habe ich mir gedacht, als ich endlich mal Elkes Schnitt “Bethioua” aus meinem Stapel rausgekrammt habe. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, alle Schnitte die bis dato ungenäht auf einem Stapel liegen, zu testen und dann für mich zu sortieren.
Einer dieser Schnitte war eben Bethioua – der lag ziemlich oben drauf, daher habe ich mich spontan für ihn entschieden. Da Streifen natürlich bei dem Schnitt nahe liegen, habe ich einen Stoff vom letzten Stoffmarkt aus dem Regal rausgesucht und los ging´s.
Naja, bereits als ich die Ärmel zugeschnitten habe, habe ich meine Stoffauswahl bedauert. Oder sollte ich bei der Wahrheit bleiben und sagen verflucht? Der Stoff ist irgendein Viskosegemisch, der sich zwar toll anfühlt, aber ein wahrer Albtraum beim Zuschnitt ist. Total glitschig! Daher habe ich irgendwann aufgegeben, den Stoff hin und her zurecht zu zupfen, damit die Streifen aufeinander passen. Ein Ding der Unmöglichkeit bei dem Stoff – zumindest für mich.
Genäht habe ich Größe S – bei dem Stoff hätte es sicherlich auch eine Nummer kleiner getan. Aber ich mag das Lockere und fühle mich wirklich wohl drin. Da werden mit Sicherheit noch weitere folgen!
Das Wochenende steht bald vor der Tür und ich hoffe auf frühlingshafte Temperaturen, so dass ich mein neues Shirt auch ausführen kann!
Liebe Grüße
Eure Johy
Sieht toll aus! Und hinten passen die Streifen doch prima ;-)
Liebe Grüße, Änni
Sieht toll aus! Und hinten passen die Streifen doch prima ;-)
Liebe Grüße, Änni
Liebe Johy,
dein Shirt sieht super aus. Dass die Streifen nicht überall 100 pro zusammengehen, fällt nicht auf. Ich frag ich mich auch, ob das wirklich so gut aussehen würde. Manchmal wirkt das zu Symmetrische, Perfekte ja auch langweilig. :-) Ich drück die Daumen, dass Viren und Schnee bald verschwinden.
Liebe Grüße
Katharina
Ich finde dein Shirt super! Und auch das Vorhaben mit den Schnittmuster…müsste ich auch machen. Man sammelt und sammelt aber näht trotzdem was anderes :-)
Liebe Grüße,
Lee
Ich finde dein Shirt super! Und auch das Vorhaben mit den Schnittmuster…müsste ich auch machen. Man sammelt und sammelt aber näht trotzdem was anderes :-)
Liebe Grüße,
Lee
Ich verstehe was du meinst, wenn es um flutschige Stoffe geht. Am besten, du schneidest dann nicht im Bruch zu, sondern kopierst das halbe Schnittteil vom VT und RT nochmal, damit du ein ganzes Schnittteil erhältst und legst es dann einfach auf den Stoff. Der Stoff ist toll. Gefällt mir sehr gut.
Oh ja, diese Rutscherei beim Zuschneiden von Viskose ist echt nervig – dafür fällt es nachher schön. Ich finde, Du hast die Streifen doch recht gut getoffen! Vor allem auf dem Rücken sieht das echt toll aus! Schönes Shirt!
Liebe Grüße
Lilo
Oh ja, diese Rutscherei beim Zuschneiden von Viskose ist echt nervig – dafür fällt es nachher schön. Ich finde, Du hast die Streifen doch recht gut getoffen! Vor allem auf dem Rücken sieht das echt toll aus! Schönes Shirt!
Liebe Grüße
Lilo
Sieht total gemütlich aus! Ich mag das auch so locker!!! Und sehr schön ist es geworden!
Bei und hat es vorgestern auch geschneit! Und heute viel Sonne und frühlingshafte Temperaturen! Gut, dass es Euch wieder besser geht!!!
Liebe Grüße
Christiane
Dein Raglanshirt sieht klasse aus. Ich mag diese Art von Shirts sehr und Streifen sowieso :-))
Ein richtiges Wohlfühlteil.
Liebe Grüße Katrin