Nach einer Blogpause melde ich mich wieder zurück! Wir haben zwei herrliche Wochen an der Nordsee in Holland verbracht und sind damit dem kalten Wetter und Regen entkommen.
Kurz vor dem Urlaub habe ich festgestellt, dass ich durch unseren Urlaub das Finale beim Sommermädchen sew-along verpassen werde. Daher habt Ihr von mir auch noch nichts gesehen, aber das kommt noch – versprochen!
Heute zeige ich Euch noch eine Shelly (erstmal die letzte :-)), die ich für den Urlaub genäht habe. Ich konnte sie dank Sonnenschein dort auch genügend tragen!
Diesmal habe ich die etwas gekürzt, wobei ich beim nächsten mal doch noch paar cm zugeben werde… es ist mir doch etwas zu kurz. Genäht habe ich sie aus meinem Happy-Bestand und bin völlig happy damit:
Am Vorderteil habe ich diesmal anders gekräuselt und zwar mit Framilon-Band. Wird ja oft in der Ottobre erwähnt und endlich habe ich mir etwas davon besorgt. Was soll ich sagen, das ist einfach genial! Einfach abmessen, gedehnt annähen und fertig!
Hier habe ich noch ein Foto für Euch mit dem Band, bevor das Bündchen an den Ausschnitt angenäht wurde:
Ich werde es nur noch so machen. Einfach klasse, bin immer noch ganz begeistert :-))
So, und damit ab zu RUMS. Liebe Muddi, schön, dass es diese Seite gibt!
Liebe Grüße
Johy
Diese Shelly ist wieder superschön geworden.
Laß es bitte NICHT die letzte sein!! :-)
Diese Shelly ist wieder superschön geworden.
Laß es bitte NICHT die letzte sein!! :-)
Eine klasse Shelly! Sieht wirklich toll aus und macht Laune auf Sommer!
Liebe Grüße
Petra
Eine klasse Shelly! Sieht wirklich toll aus und macht Laune auf Sommer!
Liebe Grüße
Petra
Seeeehr cool!
Susanne
Eine wunderbare Shelly hast du da gezaubert! Ich liebe diesen Happy Stoff!
Glg
Esther
Wow, Deine Happy-Shelly ist super!
Liebe Grüße, Änni
Wow, Deine Happy-Shelly ist super!
Liebe Grüße, Änni
Sieht sehr fröhlich aus, deine Shelly! Ich denk ich brauche auch mal wieder eine ;-)
LG Eva
Sieht sehr fröhlich aus, deine Shelly! Ich denk ich brauche auch mal wieder eine ;-)
LG Eva
ich muss mir unbedingt auch eine Shelly nähen, am besten auch aus diesem wunderschönen Jersey!
und danke, dass du das Framilonband so lobst, ich hab mir nämlich auch welches besorgt, hatte aber dann gelesen, dass es nicht so toll sei…
LG
sjoe
ich muss mir unbedingt auch eine Shelly nähen, am besten auch aus diesem wunderschönen Jersey!
und danke, dass du das Framilonband so lobst, ich hab mir nämlich auch welches besorgt, hatte aber dann gelesen, dass es nicht so toll sei…
LG
sjoe
Tolles Shirt, hätte beim ersten Hinschauen gar nicht an eine Shelly gedacht, weil sie so schön körpernah sitzt :) Die Länge finde ich voll super so, Du kannst es ja schliesslich auch tragen ;)
Liebe Grüße
Sandra
Tolles Shirt, hätte beim ersten Hinschauen gar nicht an eine Shelly gedacht, weil sie so schön körpernah sitzt :) Die Länge finde ich voll super so, Du kannst es ja schliesslich auch tragen ;)
Liebe Grüße
Sandra
Sehr fröhlich! Passt hervorragend zum Wetter. Framilon hab ich auch hier liegen und noch nie genutzt, heute abend nähe ich einen Jolijou Schnitt, vielleicht Shelly im Workshop. Bin schon gespannt.
Herzliche Grüße,
Elke
Sehr fröhlich! Passt hervorragend zum Wetter. Framilon hab ich auch hier liegen und noch nie genutzt, heute abend nähe ich einen Jolijou Schnitt, vielleicht Shelly im Workshop. Bin schon gespannt.
Herzliche Grüße,
Elke
Hab ich schon oft gelesen und einfach "ignoriert" – Framillon… na, vielleicht probier' ichs doch noch mal aus!
Sieht super aus!!!
GLG
Susanne
Hab ich schon oft gelesen und einfach "ignoriert" – Framillon… na, vielleicht probier' ichs doch noch mal aus!
Sieht super aus!!!
GLG
Susanne
Deine Shelly ist ja schön!
Den Punktstoff hab ich auch, ich glaube das wird jetzt auch eine Shelly! :)
LG Kerstin
Tolle Shelly – so super Sommerfarben :-)…mit Framilonband hab ich auch schon genäht, aber die idee das auch bei der Shelly zu verwenden…cool – werd ich mir merken
LG
Oh sooo tolle Farben! Deine Shelly ist klasse geworden!
LG Sabina
Suuuuuperschön! Das mit dem Framilon sollte ich vielleicht auch mal versuchen…
Lg Jacqueline
Total toll geworden. Ich wär nie auf die Idee gekommen, braune Bündchen zu machen. Darum ist Bloggen so toll, weil man so viele tolle Ideen findet…
LG
Julia
Sieht klasse aus, mit der braunen Einfassung, muss mir auch mal so ein Band bestellen…
lG Melanie
oh wie schön, die würde mir auch gefallen. ich glaube den schnitt muss ich mir auch noch zulegen.
liebe grüße,
nina
oh wie schön, die würde mir auch gefallen. ich glaube den schnitt muss ich mir auch noch zulegen.
liebe grüße,
nina
Die sieht ja total klasse aus! Shelly ist auch einer meiner Lieblingsschnitte. Den Hamburger Liebe Stoff habe ich auch noch hier. Vielleicht sollte ich auch so eine für mich machen.
Liebe Grüße,
Antje
Genau so eine bekomme ich auch noch. Der Stoff liegt schon hier, der Schnitt auch, nur bislang konnte ich mich nicht für eine Bündchenfarbe entscheiden. Nun weiß ich es: BRAUN!!!
DANKE für die Inspiration!
LG, Nicole
Genau so eine bekomme ich auch noch. Der Stoff liegt schon hier, der Schnitt auch, nur bislang konnte ich mich nicht für eine Bündchenfarbe entscheiden. Nun weiß ich es: BRAUN!!!
DANKE für die Inspiration!
LG, Nicole
Wie hübsch – besonders das breite Bündchen unten gefällt mir. Nehme ich mal als Anregung mit.
Viele Grüße
Sandra
Wie hübsch – besonders das breite Bündchen unten gefällt mir. Nehme ich mal als Anregung mit.
Viele Grüße
Sandra
Wow, was für ein schönes Shirt! Die braunen Bündchen sehen klasse aus zum Happy-Stoff :-) Und das mit dem Framilon-Band muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!
LG
Kerstin
Wow, was für ein schönes Shirt! Die braunen Bündchen sehen klasse aus zum Happy-Stoff :-) Und das mit dem Framilon-Band muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!
LG
Kerstin